Gibt es heute noch Frauen oder Männer, die sich tatsächlich auf eine Partnerschaft einlassen wollen? Bei mir verfestigt sich immer mehr der Gedanke, dass es nur noch auf Freundschaft+ hinausläuft. Auf ein verbindlich unverbindliches Vögeln. Wenn wir ehrlich sind, ist es doch nichts anderes!
Nach gescheiterten Ehen und Beziehungen hat sich jeder Single sein Leben erneut eingerichtet. Es ist anzunehmen, dass in der Partnerschaft Teile der Selbstverwirklichung zu kurz gekommen sind, dass man ausgebremst oder eingeschränkt wurde. Das will in der Singlezeit nachgeholt und gelebt werden. Das Leben wird neu gestaltet, organisiert und man baut sich vielleicht einen neuen Freundeskreis auf. Man hat Hobbies, sportliche Aktivitäten und will seinen Freiraum weder einschränken geschweige denn aufgeben. Wobei letzteres in den seltensten Fällen verlangt wird.
Aber da zum Leben auch noch das Bedürfnis nach Zweisamkeit gehört, versucht man es möglichst unverbindlich mit unter den Hut zu bekommen. Zu kompensieren. Was ist denn auch falsch daran, seinen sexuellen Bedürfnissen nachzugeben? Wer mag keine Knutschereien, Haut fühlen und spüren, Sex in seiner bunten Vielfalt und Wildheit!
JA, her damit! So lange die Beteiligten wissen woran sie sind ist doch alles gut 🙂
©UMW
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, immer schön unverbindlich!
Wenn von vorne herein klar ist, dass es nur ums Vögeln geht kann man abwägen ob man das will oder kann.
LikeGefällt 1 Person
Die Unverbindlichkeit entspringt wohl der Angst wieder auf die Nase zu fallen, dem fehlenden Mut es darauf ankommen zu lassen und vielleicht auch fehlendem Selbstwert.
Sobald in dieser Unverbindlichkeit ein gewisses Vertrauen gewachsen ist – vorausgesetzt, es wurde zugelassen – besteht die Möglichkeit es in etwas Verbindliches zu wandeln. Diese Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
LikeGefällt 1 Person