Im Laufe unseres Lebens durchlaufen wir Entwicklungen, Erfahrungen und somit auch Veränderungen. Das ist völlig normal.
So manches Mal könnte man meinen, nahestehende Menschen nicht mehr zu erkennen, da sie sich stark verändert haben. Nun einmal abgesehen davon, ob zum Guten oder Negativen. Wenn man nun selbst derjenige ist, der sich verändert hat, bekommt man mitunter Vorwürfe zu hören. Gerade in Partnerschaften kann man das recht gut verfolgen. Einer entwickelt sich weiter und der andere bleibt. Meist kracht es dann gewaltig und die Trennung ist das Ergebnis.
Meiner Meinung nach ist Veränderung wichtig. Das Leben bringt das mit sich. Auch ein gemeinsames Verändern ist möglich. Dazu bedarf es am Leben des Anderen Teil zu haben; Teil haben wollen und Teil haben dürfen. Interesse an dem haben, was der andere tut.
Keinesfalls darf ich verlangen, dass der andere sich verändert um so zu sein, wie ich es gerne hätte. Jeder Mensch ist ein Individuum und das ist bedingungslos zu akzeptieren. Eines kommt auch hier zum Tragen: Aktion und Reaktion 😉
Das ganze Leben ist ein Wandel, also LEBE!
©UMW
Partnerin und Partner verändern sich ja beide im Laufe einer Beziehung, liebe Ulrike,
selten jedoch „in die gleiche Richtung“…
Das verändert auch die gemeinsame Relation, das ist vollkommen normal…
Vollkommen normal ist deshalb auch die Auflösung einer Beziehung aufgrund dessen, nach einer gewissen Zeit…
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
So habe ich es gemeint lieber Lu 🙂
Liebe Morgengrüße von Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Und genau so ist es auch 🙂
Hab einen schönen Tag!
LikeGefällt 1 Person
Wenn Weiterentwicklung in einer Partnerschaft nur von einem der beiden nicht erwünscht wird, geht einer und der andere steht still und bremst damit. Weil hier beginnen unterschiedliche Kräfte gegeneinander zu arbeiten, ist die Folge entweder Trennung oder ein Kompromiss. Fragt sich dabei, auf wessen Lebens-Kosten.
Leben bedeutet Bewegung…
Liebe Grüße✨
LikeGefällt 1 Person
So ist es liebe Fee. Das ist auch die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und auch die Konsequenzen zu tragen.
Einen schönen Freitag wünsche ich dir, meine Liebe 🙂
Liebe Grüße
Ulrike
LikeGefällt 2 Personen
Muss denn Veräderung immer sein, oder darf es nicht einfach mal, zumindest eine Zeit lang, so bleiben, wie es ist?
LikeGefällt 1 Person
Natürlich darf es. Veränderung passiert meist ungeplant
LikeLike