Valentinstag…
Warum gibt es diesen Tag eigentlich? Warum braucht es einen Tag der Liebe?
Wikipedia sagt hierzu folgendes: Die Popularität des Datums im angelsächsischen Sprachraum beruht auf einem Gedicht des englischen Schriftstellers Geoffrey Chaucer, „Parlament der Vögel“ (Parlement of Foules), das 1383 vermutlich aus Anlass einer Valentinsfeier am Hof König Richards II. fertig gestellt und erstmals öffentlich vorgetragen wurde. In diesem Gedicht wird dargestellt, wie sich die Vögel zu ebendiesem Feiertag um die „Göttin Natur“ versammeln, damit ein jeder einen Partner finde.[1] Im Spätmittelalter galt der Valentinstag auch als Lostag und wurde als solcher auch „Vielliebchenstag“ genannt.
Seit dem 15. Jahrhundert wurden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Paare bildeten sich durch Losen am Vorabend oder durch den ersten Kontakt am Valentinstag. Im Viktorianischen Zeitalter kam unter den Liebenden der Brauch auf, sich gegenseitig dekorierte Karten zu schicken.[2]
Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die Vereinigten Staaten, und er kam so durch US-Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Teil Deutschlands; 1950 veranstaltete man in Nürnberg den ersten „Valentinsball“. Allgemein bekannt wurde der Valentinstag durch die vor dem 14. Februar verstärkt einsetzende Werbung der Floristen und der Süßwarenindustrie.
Auch in Deutschland sind Blumen nach wie vor die häufigsten Geschenke am Valentinstag. Allein zum Valentinstag 2013 transportierte die Lufthansa Cargo 1000 Tonnen Rosen nach Deutschland. (für mehr Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Valentinstag)
Wenn ich liebe, dann liebe ich – unabhängig davon welcher Tag ist. Und unabhängig davon schenke ich, wenn es mir in den Sinn kommt und nicht, wenn es überteuert Blumen zu kaufen gibt.
Für mich ist es ein Tag wie jeder andere auch. Es macht mich ganz verrückt, wenn im Radio laufend auf Valentine hingewiesen wird und das Internet voll ist mit dem ganzen Herzchenkram. Wenn die Menschen sich nur auf diesen Tag in Liebe konzentrieren, aber an den anderen Tagen vergessen, was Liebe ist und bedeutet.
Mein Herz schaut wesentlich ramponierter aus als die, die es zu kaufen gibt. Es hat Vieles überstanden und es arbeitet jeden Tag mit Höchstleistung. Mein Herz liebt… Meine Kinder, meinen Partner, meine Freunde und auch meine Gegenüber 😉
©UMW
…ein liebendes Herz trägt immer auch Narben, die es nur schöner machen, lebendiger und stärker…
LikeGefällt 2 Personen
💞
LikeLike
Kennst Du das Chaucer-Gedicht? Ist ein langes Ding. Es geht darin um Vögel,.. ich bekam heut einen valentinischen Freundinnengruß. Er war so herrlich kitschig herzigblümelig, dass ich mit Bärchen und Engeln das Ganze noch toppte.
Es ist ein Tag Zuneigung zu zeigen und das wirdtotal verkonsumrauscht. Meine Kinder habe ich immer lieb. Doch Valentin will Herzweitwurf und zwar heute!
Vielleicht soll dieser Tag auch Narben streicheln oder Einsamen Mut machen.
Liebe Grüße✨
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Fee, ich wurde heute auch schon per WhatsApp mit Valentinsgrüßen überschwemmt. Natürlich freut man sich darüber. Nur von wie vielen ist es ehrlich gemeint?
LikeGefällt 2 Personen
Wie gut kennst du deine Leute? Ich kenne meine. Ich wurde nicht überschwemmt…weniger ist bei mir mehr und dafür um so vieler…✨
LikeGefällt 1 Person
Es gibt Leute, die sich Jahr und Tag nicht melden…. meine Leute kenne ich ansonsten schon😉
LikeGefällt 1 Person
Siehste, das meine ich….und die sich nur der Form halber melden, sind halt Förmchenmenschen.
LikeGefällt 1 Person
😃
LikeLike
Ein Post, dem ich voll und ganz zustimme 🙂
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Danke Lu💜 sonnige Dienstagsgrüße von Ulrike
LikeGefällt 1 Person
☺
LikeGefällt 1 Person
Ich bin nicht mit dem Valentinstag aufgewachsen und er ist mir bis heute egal. Ich brauche ihn nicht. Würde mich aber riesig freuen, wenn sich mal wieder ein Liebster für mich am Horizont zeigen würde. Dir wünsche ich einen schönen Abend! Regine
LikeGefällt 1 Person
Ich brauche diesen Tag auch nicht… Den besonderen Menschen wünsche ich dir💞
Liebe Grüße Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Ja, mal sehen, was noch passiert. ich merke, dass es mir immer schwerer fällt, mich einzulassen, je länger ich alleine lebe. Unabhängig zu sein hat auch was……
LikeGefällt 1 Person