Beobachtung stellt Fragen

  • Warum vergisst ein Mensch selbst zu leben, wenn er meint zu lieben?
  • Was ist das, wenn sich eine Person dem Leben eines anderen unterordnet?
  • Wie soll man das sehen, wenn Jemand immer auf Abruf für einen anderen bereit steht?
  • Wohin führt es, wenn Nahestehende die schlechten Launen aushalten müssen?
  • Was ist das, wenn ein Mensch seinen Partner für sämtliche seine Ausflüchte und Ausreden immer in Schutz nimmt?
  • Innerhalb welcher Zeit sollte dieser Mensch sich ernsthafte Gedanken über sein Tun machen?
  • Wann ist es Liebe?
  • Wann ist es Abhängigkeit?

Heute bin ich Beobachter, aber es gab eine Zeit, in der ich dieses Phänomen selbst hatte. Es ist absolut ungesund und „das Erwachen“ schmerzt viel mehr als das Aufgeben, Abbrechung und Alleinsein.

Sobald zwei Menschen zueinander gehören findet das Leben auf Augenhöhe statt. Diese Menschen verbringen gerne die Zeit miteinander. Vor allem teilen diese Menschen Freunde und Familie, es ist ein Miteinander.

Ein sehr guter Freund sagte mir seinerzeit:  Wenn ein Mann wirklich mit dir Zusammensein möchte, dann weiß er das spätestens nach einem halben Jahr und wird alles daran setzen mit dir etwas Gemeinsames aufzubauen. Ist das nicht der Fall, wird es auch nie passieren. Und wenn Jemand nur Ausreden benutzt solltest du das Weite suchen.

Wie seht ihr das und wie sind hier euere Erfahrungen? Ich freue mich über euere Kommentare 🙂

©UMW


2 Gedanken zu “Beobachtung stellt Fragen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..