Tanz der Wellen (Wellenreiten)

Den Lauf der Wellen kannst du nicht aufhalten.

Du kannst aber lernen darauf zu surfen (von unbekannt)

Dieses Motto habe ich nun seit einer Weile auf WhatsApp und es erinnert mich daran, dass das Leben unaufhaltsam verläuft.

Mit jeder Welle haben wir eine Aufgabe zu bewältigen. Es gibt die kleinen unauffälligen, die sanft und leicht am Strand auslaufen, die wir ohne Schwierigkeiten überwinden. Jede Schwierigkeit verschafft uns eine größere Welle, eine Herausforderung. Diese Herausforderungen sind wichtig, um daran zu wachsen. Es sind Dinge, die uns als Menschen formen und Stärke geben. Ohne diese würden wir uns wahrscheinlich langweilen. Genau das macht unser Leben bunt.

Es gibt aber auch diese Wellen, die uns durchschüttelten wie ein Nussschalenboot auf dem Ozean. Klippen haben wir umfahren und sind nass bis auf die Haut geworden, konnten uns in dieser schwierigen Zeit irgendwie behaupten. Wir tauchten ab bis in die tiefsten Täler und wenn wir von unserer Lebensfreude und von Freunden begleitet wurden, hatten wir die Möglichkeit durch diese Stürme zu gleiten um wieder in ruhigere Gewässer zu kommen.

Am heftigsten sind jedoch die Wellenbrecher. Das sind die Wellen, die mit voller Wucht Fahrt aufnehmen, um uns gegen Hindernisse zu werfen und uns auf den Boden drücken ohne dass wir Luft holen können. Es sind die Momente, in denen uns die Luft schier weg bleibt. Wie oft verlieren wir hier die Geduld mit uns, den Glauben an unsere Herzenssache, den Lebensmut? Wenn uns diese Todeswellen nicht zerreissen, dürfen wir uns fragen, ob wir nicht doch ein göttliches Wesen sind. Wir erstarken daran, müssen aber dennoch aufpassen nicht zu verhärten.

Wer den Wellen ausweicht, wird unweigerlich überrollt werden. Je größer die Wellen sind, umso mehr Übung braucht es darauf zu tanzen. Lasst es uns im Kleinen beginnen und dabei immer das Ziel vor Augen halten. Let’s dance 🙂

©UMW


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..