Töne, Klänge und Melodien

Wir tragen alle unsere eigene Melodie in uns. Der Herzschlag gibt den Takt dazu an. Wenn wir still sind, in uns ruhen und den Alltag ausschalten können, haben wir die Möglichkeit diese Töne zu hören. Je nach Stimmung variiert die Klangfolge und kann eine abweichende Melodie ergeben.

Wir sollten viel mehr auf unsere eigene Melodie lauschen, denn sie ist ein Stressmesser. Für unsere Gesundheit ist ein ausgewogener Klang wichtig. Sobald wir aus dem Takt kommen ist es Zeit die Situation zu überdenken und sich eine „Auszeit“ zu nehmen.

Nehmt euch Zeit für euch selbst, für euere Liebe, für euer Dasein.

©UMW

 


5 Gedanken zu “Töne, Klänge und Melodien

  1. Das klingt toll. Ist ja auch so. Und wenn im Innern nur noch Punk, Progressiveaggressive und Death Metal läuft wissen wo man den Innersound entweder ausstellen kann oder wahlweise in Meditationsmusik ummanipulieren kann, so zack und schwupp- Massenet, juche…Weltfrieden, komm…
    Aber da genau liegt dieser viel zitierte Hund im Pfeffer, der Hase in der Soße oder so ähnlich. Egal, hier sonnts, Sonne auch zu Dir…✨🦋

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..