Eingesperrt

Es rührte sich schon wieder. Dabei war es in den tiefsten Kerker gesperrt, den er finden konnte. Woher nahm dieses Ding die Kraft sich immer wieder bemerkbar zu machen. Er hatte es in Ketten gelegt, an den Ringen in der Mauer befestigt. Und doch… Er konnte es hören. Die Ketten knarzten, das Bollwerk erzitterte. Er spürte die Kraft dieses Wesens. Nein, es musste eingesperrt bleiben. Den Schlüssel hatte er in die Tiefen des Meeres geworfen. Das Meer würde ihm den Schlüssel zurück geben, wenn er danach verlangte. Doch davon war er im Moment weit entfernt.

Für ihn hatten derzeit andere Themen Priorität. Warum sollte er sich da mit Nebensächlichkeiten auseinandersetzen? Es wurde erwartet, dass er sein neues Domizil übernahm. Seine jetzige Burg sollte in Kürze dem Erdboden gleich gemacht werden. Was hielt ihn hier überhaupt noch? Glückliche Zeiten waren nur wenige in seiner Erinnerung. Er sollte endlich seine Vergangenheit ziehen lassen. Noch hielt sie ihn fest. Es gab noch einiges zu regeln. Bevor er das gefangene Ding befreien konnte, wollte er hier zumindest für das mindestmaß an Ordnung gesorgt haben. Den Krieg, den er führen musste wollte er abgeschlossen haben. Es war wichtig. Für ihn, für seine Zukunft und für sein Glück.

Glück… Was war Glück überhaupt? Es fiel ihm schwer sich daran zu erinnern. Das Kettenrasseln schien ihn daran erinnern zu wollen. So heftig, wie es da unten rumorte, würde er es wohl nicht mehr lange aufhalten können. Dann musste er sich dieser Herausforderung stellen. Sein Herz erzitterte. Es erinnerte sich sanft. Die Kraft der Gefühle erzitterte das Gemäuer. Waren die Ketten gerissen? Hatte es sich befreit? Wie ein Orkan überrollte es ihn. Zu früh, dachte er noch. Doch im nächsten Moment durchflutete ihn eine Welle des Glücks und er wusste, dass es genau richtig war. Mit der Kraft der Gefühle konnte er seine Vorhaben mit Leichtigkeit bewältigen. Das wurde ihm in dem Moment bewusst.

©UMW


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..