Makaber…

Es war einer dieser Tage, an dem Claire mit dem Himmel um die Wette weinte. Mit tränennassem Gesicht fuhr sie auf ihrem Fahrrad dahin und nahm von ihrer Umgebung nur wenig wahr. Neben ihr fuhr ein großer LKW mit Anhänger. Sehr nah. Gefährlich nahe. Jeder Mensch hält hier extremen Sicherheitsabstand. Claire fuhr mit dem geringen Abstand weiter. Nur wenige Millimeter trennten Sie von dem Ungetüm, das sie ohne weiteres bei einem leichten Schaukeln ihrerseits vom Fahrrad reissen konnte. Wollte sie es nicht wahrhaben oder was war los mit ihr?

Die Frau fuhr ihren Weg weiter. Mit den Gedanken war sie bei all ihren Problematiken, die sie lösen wollte und musste. Sie war überfordert. Vieles wurde ihr zu viel. Die versproche Unterstützung war ihr gerade verwehrt. Das Leben ging weiter. Nur wie lange noch, wenn sie nicht aufpasste? Auf ihrem Weg parkte ein großes Fahrzeug. Ein Leichenwagen. Fast wäre sie mit ihrer sportlichen Geschwindigkeit hinein gefahren. Vollbremsung! Wie Makaber war das denn???

Aufwachen, Claire! Ihre Schutzengel waren glücklicherweise wieder mit ihr. Mit einem Mal hörte Claire in ihren Gedanken: „Nichts ist so, wie es aussieht!“ Genau diese Worte gaben ihr Trost und sie wusste, dass sich alles zum Guten fügen wird.

©UMW


2 Gedanken zu “Makaber…

  1. …manchmal ist es sogar schlimmer, als es aussieht, doch es gibt immer einen Ausweg, eine oder meistens sogar mehrere Möglichkeiten, die vor einem liegen, doch die man gerad in dieser speziellen Situation nicht sehen kann…

    Gefällt 1 Person

  2. Radfahren und Träumen. Wehe, wenn das Auto auch träumt. Ein Text mit Schutzengeln und viel Glück. Am Ende eine erstaunlich wache Erkenntnis: alles kann auch immer anders kommen als man denkt. Denken und Radfahren gleichzeitig ist unvernünftig, am Unvernünftigsten jedoch ist es über sich selber dabei nachzudenken. Weil man sich dabei schnell mal verträumt. Aber sie heißt Claire. Der Name klingt klar nach Debussy. Oder nach Klärchen. Klarheit und Licht.
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..