Was hab ich getan?
Was hab ich unterlassen?
Warum ist es so gekommen?
Wo habe ich etwas übersehen?
Wann hätte ich anders agieren sollen?
Was wäre wenn…?
Dieses Gedankenkarussell lässt uns selten ruhn,
Als Denker sind die Gedanken immer am tun.
©UMW
Ja, liebe Ulrike, aber sie sind nicht immer wichtig…
90 Prozent davon kann man ruhig kommen und gehen lassen, ohne sie immer groß zu beachten!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Guten morgen lieber Lu😊
Dennoch sind sie immer allgegenwärtig…
Hab einen schönen Montag!
Liebe Grüße Ulrike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das Gehirn gönnt sich niemals eine Auszeit…
so wie das Herz ja auch 🙂
Herzlich, Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Denke:
Ich habe getan was ich konnte.
Es ist die Zeit zu lernen „untätig“ zuzusehen.
Bleib ruhig. Die Zeit der Erkenntnis ist sehr nah.
Beobachte nur. Schreibe es auf und lass es die Welt wissen wen es vollendet ist. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Reflektion ist wichtig. Auch der kritische Umgang mit seinem eigenen Tun. Es sollte uns aber nicht abhalten, auch immer nach vorne zu schauen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Reflektieren kann helfen es künftig „besser“ zu machen, falls überhaupt möglich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt… ich reflektiere im Moment auch viel…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie finde ich mich im Jetzt und Heute zurecht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da darfst du einfach sein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
man wälzt viele Gedanken, aber dann fangen die Gedanken an, einem zu wälzen. Bis man ganz platt ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es. Leider…
Gefällt mirGefällt mir