Schriftstellerische, dramaturgische und dichterische Freiheit

Wer ist schon einmal bezüglich seiner Geschichten angefeindet worden? Wie seid ihr damit umgegangen?

Auf meiner Seite „zur Person“ habe ich genau beschrieben, dass meine Kurzgeschichten fiktiv sind. Natürlich kann es vorkommen, dass es Ähnlichkeiten zu Situationen gibt. Das ist doch völlig normal. Schließlich bin ich für viele Menschen Zuhörer und viele Freunde fragen nach meiner Meinung. In meiner Zeit als Kartenlegerin habe ich extrem viele Dinge mitbekommen, die ich mir bis dato nicht vorstellen konnte.

Aus diesem ganzen Mischmasch von verschiedenen Personen – und ihren Geschichten – und meiner regen Phantasie entstehen meine Erzählungen. Es gibt keine einzige Geschichte, die zu 100 % auf einer Erzählung basiert. Namen und Orte sind bei mir generell frei erfunden. Ich nenne ja nicht einmal mich bei meinem Namen.

Für meine geneigten Leser gilt folgender Hinweis: Im Zuge meiner schriftstellerischen, dramaturgische und dichterische Freiheit handelt es sich um fiktive Namen, Orte und Personen. Eine Ähnlichkeit mit tatsächlichen Personen, Orten oder ähnlichen ist rein zufällig bzw. unzutreffend.

Die Bloggerin übernimmt für Risiken und Nebenwirkungen des Lesens keine Verantwortung. Dafür ist jeder Leser eigenverantwortlich.

©UMW


2 Gedanken zu “Schriftstellerische, dramaturgische und dichterische Freiheit

  1. Nun, der Leser an und für sich wird sich in der einen oder anderen Geschichte wieder finden. Das sind die sogenannten eigenen Resonanzfelder.
    Immer wenn ich etwas noch nicht aufgelöst habe in meinem Angstszenario Leben , gehe ich in Resonanz mit Gelesenem.
    Sollte daraus Anfeindungen entstehen , darfst du dir gratulieren, denn bei diesem Menschen beginnt gerade Heilung.
    Mach weiter mit deinen Wunderbaren Geschichten die mitten aus dem Leben gegriffen sind 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..