Dieses Jahr bin ich häufig in den Bergen. Bald schon jede Woche. Heute morgen hatte ich mir auch den Wecker gestellt. Ich wollte früh auf den Berg. Morgenkühle genießen und vor allem die Stille. Diese besondere Stille…
Meine Liebe zu den Bergen habe ich inzwischen schon häufig kund getan. Für mich ist ein Tag in den Bergen so wertvoll wie eine Woche Strandurlaub. O.k., nicht ganz. Doch es kommt ganz gut hin. Die Anstrengung, um da hoch zu laufen, sehe ich sportlich. Bewegung ist alles und hält fit. Fitness ist eine gute Basis um im Alter noch beweglich zu bleiben. Dabei gehöre ich ja auch schon zu den 50+. Ich habe mir geschworen, mich nie wieder von meinem Aktivismus abhalten zu lassen. Entweder begleitet mich ein eventueller Lebenspartner oder eben nicht. Es gibt genug Berg begeisterte, die mich begleiten wollen bzw. begleiten können.
Bei jeder Wanderung ergibt es sich, dass einem Kühe begegnen. Kühe, Jungvieh und natürlich zweibeinige Rindviecher. Ich liebe diese Vierbeiner, die gemächlich am Wegrand grasen. Trotz meiner Liebe zu ihnen habe ich dennoch einen Heidenrespekt. Wer diese gutmütigen Tiere unterschätzt darf mit bösen Überraschungen rechnen. Bisher bin ich davon verschont worden. Vor kurzem sind diese Tiere in einer Horde daher gekommen. Muttertiere und Jungtiere. Es waren bestimmt an die dreißig Tiere. Die Jungen waren ziemlich ängstlich. Schnupperten an abgestellten Rucksäcken und abgelegten Wanderstöcken. Teilweise übersprangen sie diese und nahmen mit einem Sprung in den See Reißaus.
Es ist wichtig Hunde anzuleinen, Stöcke ruhig zu halten und sich selbst ebenfalls. Normal weitergehen und vom Jungvieh fernzuhalten. Wer möchte schon gerne von einer Mutterkuh auf die Hörner genommen werden? Sprichwörtlich! Es gibt sie, diese zweibeinigen Rindviecher, die meinen diese Vierbeiner reizen zu können. Sie fühlen sich stark und überlegen. Doch hier überschätzen sie sich definitiv. Viele schon durften nach einer Kuhattacke zusammengeflickt werden. Ich habe einmal gelesen, dass bald genauso viele Unfälle mit Kühen passieren wie im Haushalt. Das sollte zu denken geben.
In diesem Sinne…
Genießt euer Wochenende 😀
©by UMW
Ja, ich war auch schon heute in aller Früh unterwegs:
https://autorenseite.wordpress.com/2018/08/18/wetter-in-bergen-bavaria-54/
Mit meinen 84 Jahren muss ich immer schön beweglich bleiben.
Dein schönes Titelbild erinnert mich an unvergessliche Erlebnisse: Blassengrat oder Skiabfahrt von der Alpspitze nach Garmisch.
Und was die Kühe anbetrifft, las ich kürzlich etwas Indisches, was mir zu denken gab:
Halte die Kühe heilig, denn sie ernähren dich.
Lege einmal die Hand auf ihren Hals, damit etwas von der göttliche Ruhe aus diesem Tier auf dich über geht.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöner Hinweis 🙂 Danke für deinen Kommentar und einen schönen Tag!
LikeLike
Interessant, das mit den Kühen und Menschen …
Ich mag sie auch, diese Vierbeiner, noch aus Allgäuer Zeiten 😊
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Die Allgäuer Kühe sind ja besonders hübsch.
Liebe Morgengrüße zurück und einen schönen Tag 🙂 wünscht Ulrike
LikeLike
Das fand ich auch immer! 😁
Dankeschön *freu*
LikeGefällt 1 Person