Es geht auch „ohne“

Wir kennen das alle. Jeder einzelne von uns. Wir haben unsere Vorstellung von unserem Leben und bauen daran herum, so gut es geht. Hin und wieder – oder auch häufiger – kommt es vor, dass wir andere Menschen kennenlernen.

Hier gibt es einen bunten Strauß an Möglichkeiten. Singlebörsen, Stammtische, Events, Sportgruppen, Bars und hin und wieder auch auf der Straße. Tja, so etwas soll es auch geben. Am Anfang steht ein banales Gespräch und vielleicht entsteht daraus der Wunsch sich näher kennenzulernen.

Mit welcher Erwartung geht ihr zu so einem Treffen? Habt ihr überhaupt Erwartungen?

Vor einigen Jahren hatte ich eine Zeit lang fast täglich ein Date. Jeder, der mir irgendwie interessant erschien und dessen Interessen mit meinen in einigen Punkten übereinstimmten, habe ich gedatet. Entweder nur auf einen Drink oder auf ein Essen.

Dadurch ergaben sich einige wenige Freundschaften, doch die meisten waren sogenannte Eintagsfliegen. Natürlich bin ich damals mit der Erwartung hingegangen meinen „Traummann“ zu treffen. Mit Anfang vierzig wollte und konnte ich mir das Alleinsein nur schwer vorstellen. Deshalb trieb ich mich auf solchen Portalen herum. Jeder, der das selbst schon mitgemacht hat, weiß, wie Kräfteraubend das ist. Die Realität holt einen dann doch recht schnell wieder ein.

Irgendwann habe ich diese Erwartungen abgeschaltet. Erwartungen bringen nur Enttäuschungen. Inzwischen weiß ich, dass ich mein Leben ganz gut alleine im Griff habe. Ein Mann darf eine bereichernde Ergänzung in meinem Leben sein. Leichtigkeit und Verbindlichkeit sind mir dabei wichtig.

Seit dem gehe ich mit einer anderen Einstellung zu einem Treffen und lasse es auf mich zukommen. Als Empathin kann ich vieles erspüren. Manchmal leider mehr, als mir Recht ist. Und dieses Gespür, gepaart mit meinem Bauchgefühl und auch meinen Grundsätzen, ist ausschlaggebend, ob ich mein Gegenüber wieder sehen möchte oder nicht. Nach meinen ganzen Erfahrungen werde ich einen Teufel tun, mich über mein eigenes Gefühl hinwegzusetzen.

©by UMW


Ein Gedanke zu “Es geht auch „ohne“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..