Es macht mich unsagbar traurig, wenn ich höre, dass ein Elternteil von seinem Kind fern gehalten wird. Vor allem, wenn es sich um Weihnachten handelt. Ein Kind hat Anspruch auf beide Elternteile. Egal, was zwischen den Eltern vorgefallen ist: Das ist getrennt davon zu behandeln, was das Kind selbst betrifft!
Ein Kind braucht sowohl den weiblichen Teil (Mutter) als auch den männlichen Teil (Vater). Das darf nie vergessen werden. Die Liebe von jedem Einzelnen ist wichtig für die Entwicklung des Kindes.
Ich bin selbst ein geschiedener Elternteil. Und ich verstehe, dass ein Teil sauer auf den anderen sein kann. Es ist nachvollziehbar! Und trotzdem: Es darf nie – ja! Niemals auf dem Rücken des Kindes ausgetragen werden.
Die Kinder verstehen es meist im Erwachsenenalter. Dann kann die geliebte Mutter (Vater) auf einmal ganz schnell das volle A*schl*** sein. Also, überlegt wohl, was ihr tut. Früher oder später kommt alles ans Licht.
In diesem Sinne: Besinnliche und wundervolle Weihnacht! Überlegt wohl, was ihr tut. Denn früher oder später schlägt alles zurück 😉
©by UMW
Damit hast du vollkommen recht, liebe Ulrike …
Liebe Weihnachtsgrüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Danke Lu! Wundervolle Weihnachten wünscht dir Ulrike
LikeLike
🌞🤗🌞
LikeGefällt 1 Person
Wir handhaben es Weihnachten seit Jahren so, das meine Tochter Heiligabend beim Vater ist. Sie wohnt dort….Heiligabend gehört nach Hause. Und einen Weihnachtstag sind meine Kinder bei mir. Und mir gefällt das so.
LikeGefällt 1 Person
Meine Kinder sind hl Abend immer bei mir und am 1. Feiertag mit Vater und Familie zusammen. Sie sind inzwischen aber auch erwachsen. Als sie klein waren, war das immer im Wechsel.
Leider gibt es immer Elternteile, die Kind/er von anderen fernhalten bzw manipulieren. Dafür habe ich kein Verständnis.
LikeLike
Das kann ich so pauschal nicht sagen…..wenn ich das Gefühl hätte, mein EX wäre kein guter Vater, hätte ich meine Tochter mitgenommen.
LikeLike