Ode an die Hände

Gepflegte Hände sind die Visitenkarte eines Menschen. Manch einer vergisst sie mitzupflegen. Dabei gebrauchen wir sie den ganzen Tag. Mir fällt nichts ein, bei dem wir auf unsere Hände verzichten können.

Mit den Händen bereiten wir unser Essen zu und führen es zum Mund. Wir schreiben und arbeiten mit ihnen und können damit andere verletzen. Jeder einzelne Finger vereint Nervenbahnen in sich und hilft uns zu spüren, einem anderen Gefühle durch die Finger zu vermitteln.

Es klingt ganz schön technisch, was ich da so schreibe. Mit meinen Fingern, die an meinen Händen festgewachsen sind.

Schlanke feingliedrige Finger haben mich schon immer fasziniert. Selbst habe ich eher kräftige Finger. Wurstfinger hatte ein Lehrer einmal gesagt als ich die Kreide nicht gleich zu fassen bekam. Mich hat das damals sehr verletzt. Dabei war ich als Schülerin sehr dünn. Ein wandelndes Gerippe. Nur meine Hände und die Finger fielen schon damals recht kräftig aus. Ich habe immer überlegt, woran es liegt, dass ich keine feingliedrigen Finger habe. Ich sollte wohl zupacken können. Meine Vorfahren werden mir es in den Genen mitgegeben haben. Und die schienen mehr grobe Tätigkeiten ausgeführt zu haben.

Bei meinen Gegenüber schaue ich immer erst in die Augen, dann den Mund und mein dritter Blick zielt auf die Hände. Bei Menschen mit gelben Fingern oder abgenagten Nägeln schüttelt es mich. Es stößt mich ab. Ich kenne Schrauber denen ich ihre Tätigkeit nicht ansehe. Deshalb bin ich überzeugt, dass sich jeder entsprechend pflegen kann. Vielleicht muss der eine etwas mehr Zeit dafür aufwenden, aber es ist machbar.

Nehmt euch Zeit für eure Hände und massiert sie hin und wieder zum Entkrampfen. Das tut auch eurer Seele gut.

In diesem Sinne habt einen schönen Sonntagabend.

©by UMW


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..