Instagram

Seit ein paar Tagen stellt sich mir die Frage, ob es sich hier um eine Art Partnerbörse handelt.

Vorwiegend aus dem Ausland wurde ich inzwischen mehrfach von Männern angeschrieben, die mich kennenlernen wollten.

Auf Instagram erfolgt erst eine Anfrage, ob dieser Mensch einen anschreiben darf, solange beide keine gegenseitigen Follower sind. In den meisten Fällen lehne ich ab. Manchmal lasse ich es zu – aus Neugierde.

So schrieb mich ein Künstler aus Nizza an, ein Belgier der dort lebt. Vater von zwei Töchtern, geschieden und alleinerziehend. Seine Bilder zeigen einen interessanten attraktiven Mann. Trotzdem habe ich das Schreiben wieder eingestellt.

Am selben Tag noch schrieb mich ein plastischer Chirurg aus Florida an, der für die Armee in Somalia stationiert ist. Ein Witwer mit einer 12jährigen Tochter, die in Italien zur Schule geht. Er sucht tatsächlich auf diese Weise eine neue Frau. Auch hier habe ich das Schreiben eingestellt.

Ich bin vorsichtig geworden. Was weiß ich, welche Unwahrheiten mir hier „aufgetischt“ werden. Mir ist es wichtig, jemanden Aug-in-Aug kennenzulernen um zu sehen, ob sich hier ein Gefühl einstellt – oder eben nicht. Wenn ein Mann in mein Leben treten möchte, sollte er einen Teil meiner Aktivitäten teilen, mich für Unternehmungen mitziehen können bzw. sich mitziehen lassen. Vor allem mag ich das Reale.

In diesem Sinne habt einen schönen Sonntag und genieße die Sonne.

©by UMW


8 Gedanken zu “Instagram

  1. Ich kenn das auch 😄 es gibt nur zwei Möglichkeiten . Entweder liegt die Liebe in der Luft und Männer entdecken zunehmend ihr Herz 💓 oder es sind Fake Profile , die dann irgendwann Geld etc. Wollen ???? Der Arzt der in Somalia ist , wäre mir sehr suspekt. Der Künstler aus Nizza klingt gut . Lass dich doch mal drauf ein und wenn es dir zu merkwürdig wird , beendest du es . Man weiß nie was draus wird . Vorsicht ist wichtig , aber Zuviel Misstrauen blockiert .
    Liebe Grüße Mona 😊

    Gefällt 2 Personen

    1. Ja Mona, du hast Recht. Der Arzt öffnet sein Profil nur auf Nachfrage. Da sind Bilder von der Arbeit drin, seiner Frau und seiner Tochter. Chronologisch und wie es kommt im Lauf der Zeit. Seine nachfragen, was ich mache und vorhabe ist mir zu viel. Fühle mich überwacht. Außerdem empfinde ich dauerhaftes chatten als zeitraubend. Da kann ich viel Schönes machen.
      Liebe Grüße Ulrike

      Gefällt 3 Personen

      1. Ich kann dich verstehen , kennen lernen muss leicht und entspannt sein , auch wenn es erstmal nur in Schriftform ist . Was machst du ? Usw. Ist nervig . Ich frage immer : was hast du noch für Träume und Wünsche ? 😄da merkst du schon ob man auf eine Wellenlänge schwimmt . Und dieses kontrollieren , hallo du bist online , mit wem schreibst du usw. sowas blockiere und lösche ich sofort 😄
        Liebe Grüße Mona 😊

        Gefällt 2 Personen

  2. Ich erlebte Ähnliches bei FB. Ja, manche Männer klingen interessant und es ist sauanstrengend, auf Französisch oder Italienisch mit ihnen zu parlieren. Sie haben alle rosarote Blümchenherzen…
    Aber man lernt Leute besser persönlich kennen: beim Schreiben kann sich jemand zu sehr verstecken hinter dem was er vorgibt, sein zu wollen…
    Ich schließe es nicht völlig aus, dass sich zwei Menschen so sehr Schreibend begegnen, Dass alles weitere sich wie von selbst ergibt bei einem späteren Treffen, doch die Wahrscheinlichkeit ist gering und noch besser ist es, gar nicht erst zu suchen sondern lieber eine Tasse Tee zu trinken und abzuwarten bis der Anfall wieder vorbei ist. 🙈
    Liebe Grüße ❣️✨

    Gefällt 3 Personen

    1. Danke, liebe Fee. Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich durfte in englisch glänzen und das geht sehr gut. In den anderen Sprachen hapert es gewaltig 😄
      Herzlichst die Mondin

      Gefällt 3 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..