Schifoan…

Seit 1976 hat sich Wolfgang Ambros damit in die Herzen der Schiliebhaber gesungen – und auch in meines. Zu meinem Bedauern schaffe ich es nur selten meine Ski jeden Freitag aufs Auto zu „montieren“ – und.. bei mir liegen die Schi auf dem Beifahrersitz. Hinzukommen noch andere Interessen und dann streikt auch manchmal das Wetter. Somit ist das nix mit jedem Freitag…

Doch vergangenen Freitag hab ich es geschafft und war übers Wochenende beim Schifahren im Zillertal. Hier sind die Abfahrten „flacher“, wie mir heute ein Einheimischer sagte. Die Gäste wollen so etwas und keine besonders großen Herausforderungen. Für mich sind die Abfahrten genau richtig, Blau sowieso und die Roten sind auch gut machbar.

Über Spontacts habe ich mich mit zwei Mädels zusammen getan. Ich organisierte eine Unterkunft, die ich über das Fremdenverkehrsamt vermittelt bekam. Es waren einfache Zimmer, sauber und ein reichliches Frühstück zu einem sehr guten Preis. Für die Schi gab es einen Raum mit einem beheizbaren Schuhtrockner für die Schistiefel und einen „Backofen“ zum Trocknen von Jacke, Handschuhe etc. Die alten Leutchen, beide sicher schon weit über siebzig, setzten sich mit an den Frühstückstisch und erzählten so einige Anekdoten. Er hatte damals beim Aufbau des Skigebietes in Hochzillertal mitgeholfen. Heute bekommen seine Gäste noch immer einen Nachlass auf die Skikarte.

Samstag und Sonntag hatten wir ein Traumwetter in diesem Paradies. Wir waren früh auf der Piste und das war wichtig. Durch die warmen Temperaturen wurde der Schnee nach dem Mittag zunehmend weicher und erschwerte das Schifahren bzw. strengte ungemein an. Beim Kurvenfahren wurden so manche Schneehaufen aufgehäuft. Das schuf eine Buckelpiste, die so manch einen zu Fall brachte. So manchesmal hörten und sahen wir die Bergrettung mit Hubschraubern, die jemanden von der Piste holen mussten. Dieser Schnee ist nicht ungefährlich.

Wir waren froh, als wir am Sonntag Nachmittag gesund und munter wieder in unsere Autos steigen durften. Die Eine hatte noch einen weiten Weg vor sich – nach Berlin und meine Beifahrerin und ich zwei Stunden über den Achensee zurück nach München. Bei dem wunderbaren Wetter konnten wir mit dem Cabrio offen durch eine zauberhafte Landschaft fahren.

Ein paar Eindrücke möchte ich euch vermitteln:

Ein paradiesiches Wochenende hat seinen Ausklang gefunden und ab morgen hat uns der Alltag wieder. In diesem Sinne wünsche ich euch morgen einen guten Start in eine angenehme Woche!

©by UMW


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..