Seit Tagen sorgen Gedanken für schlaflose Nächte. Mir ist schleierhaft, wie ich so neben der Spur den Weg in die Arbeit finde. Auf dem Fahrrad versteht sich.
In Gedanken räume ich meine Wohnung aus. Verkaufe, verschenke und überlege, was ich in meinem Leben tatsächlich brauche. Was für mich wichtig ist. Was das Minimum ist an dem, was Mensch (ich) tatsächlich braucht.
Zurzeit habe ich viel im Netz geschaut, mit welcher Arbeit ich mich weltweit über Wasser halten kann. Es gibt schon einiges, was machbar ist. Das eine oder andere kann ich tatsächlich. Texten… Oder etwas Prüfen und Gegenlesen. Zweimal habe ich mich schon beworben, die erste Absage hat sich in meinem Postkasten eingefunden. Und mein Mut… Der hat sich daraufhin in die hinterste Ecke verzogen. So schnell darf ich nicht aufgeben.
Es ist noch nichts ausgegoren. Alles unfreif. Mir fehlen Informationen. Vor allem: Traue ich mir das wirklich zu? Alles aufzugeben und ins Ungewisse zu starten.
Endlich habe ich eine Arbeit, in der ich mich wohl fühle. Zwar stagniert es dort mit Aufträgen und wohin hier die Reise geht, ist auch ungewiss. Die Firma ist trotz der Flaute im schwarzen Bereich. Schreibt Gewinne. Nur ich sehe da weiter. Wie lange kann das funktionieren?
Meine Kinder sind auch ein Thema. Finanzielle Unterstützung braucht hauptsächlich mein Mittlerer noch, so lange bis er mit dem Studium fertig ist. Das kann noch zwei Jahre dauern.
Trotz all dieser Widerstände habe ich das Gefühl, dass die Entscheidung schon getroffen ist. Ich traue mich nur nicht, sie zu sehen.
Erst brauche ich ein Gespräch. Etwas mehr Klarheit. Ich will mich in nichts hineinsteigern, was dann doch im Sande verlauft. Das hatte ich alles schon…
Kann ein Mensch mit Ü50, der in Sicherheit aufgewachsen – mit Absicherungen für viele Lebenslagen – alles von sich werfen?
©by UMW
es ist wie bei einer automatischen Tür…man muss darauf zugehen, dann sieht man schon ob sie aufgeht. Schritt für Schritt.
Je näher man kommt, sieht man auch schon besser, wie es drüben aussieht. Und kann immer noch zurück, gell. Aber ist doch aufregend, einen Traum zu haben. Ich bin ja gespannt, ob er mal wahr wird. Ich habe auch einen kleinen für dieses Jahr, habe aber noch keinen Schritt unternommen…haha..aus den gleichen Gründen wie du. Ich verstehe es ja, die Ängste und überhaupt, soll man das denn…???
LikeGefällt 2 Personen
Ich sehe, du verstehst mich… Andererseits: Wir können nur gewinnen. Selbst wenn es nur Erfahrung ist
LikeGefällt 1 Person
genau! Noch wissen wir nicht, was es uns bringen wird! liebe Grüsse Brig
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja ich verstehe dich . Jedoch Zuviel Gedanken Karussell bringt Zuviel Zweifel . Eine grobplanung ist wichtig , nur eins geht nicht , es bis ins letzte Detail zu planen . Meist kommt immer etwas dazwischen . Ich glaube das wichtigste ist, dass du einfach richtig dafür brennst , dich freust auf das unbekannte . Das kann Berge versetzen . Schau wenn es nicht klappt , dann fliegst du wieder heim . Und vielleicht ergibt sich eine völlig neue Möglichkeit in einem anderen Land und du bleibst für immer dort . 😉
Liebe Grüße Mona
LikeGefällt 2 Personen
Danke Mona! Da hast du vollkommen Recht. Ich bin gerade viel am googeln und einige Ideen sind selbst für mich umsetzbar.
LikeGefällt 1 Person
Es ging mir schon noch ein wenig durch den Kopf 😉dein Reisegefährte hat doch auch einen Plan , redet doch mal darüber gerade über das finanzielle . Was musst du beisteuern ? Dann hast du etwas mehr Klarheit .
Liebe Grüße Mona 😊
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich im Face to Face noch vor. Da stehen einige Themen an… 🙂
LikeGefällt 1 Person