
In Zeiten, die wir nun seit mindestens drei Monaten durchleben, bekommt der Tod wieder eine neue Bedeutung. Vor allem ist es das Bewusstsein, dass nichts endlich ist. Der Tod gehört zum Leben. In jeder Kultur. Überall auf der Welt. Nur in unseren Breitengraden wird er totgeschwiegen. Keiner will sich wirklich damit beschäftigen, außer … Ja, genau. Erst dann, wenn der Gevatter Tod an die Türe klopft.
Wer schon einmal eine Nahtoterfahrung mitgemacht hat, weiß sein Leben zu schätzen. Ebenso wie jemand, der schwerkrank war und dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen ist. Wie verletzend es sein kann, wenn zu einem gesagt wird: „Stirb!“ kann nur jemand nachvollziehen, der es schon gehört hat. In dem Moment stirbt tatsächlich etwas. Es ist ein kleiner Tod.
Der Tod kann uns überall ereilen. Er wird uns ereilen. Irgendwann. Bisher hat noch keiner lebend diese Welt verlassen.
Bis es jedoch soweit ist, sollten wir leben. Das Leben in seiner vollen Vielfalt annehmen.
©by UMW
So ist es …
LikeGefällt 1 Person
der Tod gehört zum Leben, mit Betonung “ zum Leben“ , denn niemand kann sagen, dass das Leben mit dem Tod vorbei ist. Das Leben, das wir kennen schon. Es ist nur für eine Zeit.
Du sagst es sehr schön – wir sollen das Leben in seiner vollen Vielfalt annehmen. Dazu sind wir herausgefordert und bestimmt nicht einfach ohne Grund.
Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag 🙂 Liebe Grüsse Brig
LikeGefällt 4 Personen
Ja, so ist es. Danke für deinen Kommentar. Schönen Tag auch dir.
Herzlichst Ulrike
LikeGefällt 1 Person
Es kehrt der Staub zur Erde zurück wie er gewesen,
und der Geist zu Gott, der ihn gegeben.
LikeGefällt 1 Person
Danke für diesen Gedanken ☺️
LikeLike