
„Kreativität leben“
Dieses Thema hat mich heute Morgen überrascht. Es hat sich in meine Gedanken geschlichen. So lange, bis ich mein Laptop aufgeklappt habe, um darüber zu schreiben.
Kreativität funktioniert für mich nur, wenn ich keinen Druck habe. Also, frei im Kopf bin und mich vor allem wohl fühle. Das ist ja nicht immer gegeben. Es gab Zeiten, da hatte ich meine besten Ideen während dem Joggen. Heute laufe ich zu wenig und wenn, dann höre ich auf meinen Körper und achte darauf, die Zipperleins leise zu halten.
Es gibt aber auch die Momente, in denen in einem alles leer ist. Phantasie, Vorstellungsgabe und Kreativität verflogen sind. Das kann passieren, wenn sich Personen selbst unter Druck setzen, weil etwas fertig werden muss (einen Termin hat) oder der Druck von außen kommt. Eine Stresssituation. Trauer.
Was heißt nun aber „Kreativität leben“?
Kreativität bedeutet etwas Neues mit unserer schöpferischen Fähigkeit zu schaffen. Mit Kreativität können wir mehr Selbstvertrauen gewinnen. Uns selbst stärken. Vor allem macht es uns glücklich. Mir geht es so. Sobald ich ein Projekt abgeschlossen habe und mich das Ergebnis zufriedenstellt, bin ich glücklich. Dann fühlte ich mich wirklich genial. Es beflügelt.
Wer Kinder hat, kann täglich deren Kreativität beobachten. Sei es, dass ein Pappkarton ein Haus wird oder eine Klorolle ein Stiftebecher. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Phantasie ist Kreativität, die gelebt werden möchte. Jeder hat davon etwas in sich drin. Wir dürfen es nur herauskitzeln bzw. fördern.
Wie oft, wird kaputtes weggeworfen anstatt repariert?
Es gibt Menschen, die irgendwie alles wieder richten können. Die Ideen haben und Möglichkeit finden, diese Ideen tatsächlich umzusetzen. Ich finde das eine sehr schöne Eigenschaft. Und genau so, lässt sich mit Kreativität leben. Kreativität ausleben.
Jeder, der mit seinen Händen etwas erschafft, ist kreativ und in meinen Augen ein Künstler.
©by UMW
Geht mir genau so. Ich brauche Muse und Zeit für mich und ein paar Tage in denen ich entspannen kann. (Was gar nicht so einfach ist) Aber dann! LGLore
LikeGefällt 2 Personen
Vor allem funktioniert Kreativität nicht auf Knopfdruck. Oder nur sehr selten.
Herzlich, Lu
LikeGefällt 2 Personen
Jein, tatsächlich geht es, aber dann braucht es Unterstützung. Ich spiele Improvisationstheater und da musst du in dem Moment einfach abliefern und kreativ sein. Allerdings stehe ich dabei nicht allein auf der Bühne und schätze die Hilfe. Zudem wärmt man sich zuvor auf, das ist ebenso hilfreich. Also vielleicht helfen auch Rituale. Dennoch kenne ich für mich allein auch Blockade im Kopf.
LikeGefällt 3 Personen
Nun gut, Kreativität ist ja auch irgendwie relativ.
Die Werbefritzen müssen jeden Tag „etwas kreatiefes“ abliefern …
Ergebnis: ein Schwachsinn nach dem anderen wird generiert, kaum mal wirklich was kreatives.
LikeGefällt 2 Personen
So ist es… Leider.
Kreativität ist für mich „Ich sein“
LikeLike
Schön gesagt 😊
LikeGefällt 1 Person
Da hast du vollkommen recht, da kommt tatsächlich sehr Stuss zusammen und selten mal was gutes. Aber wer weiß, was in solchen Firmen an Kreativität vernichtet wird aufgrund von irgendwelchen Strukturen
LikeGefällt 1 Person
Ja, leider …
LikeGefällt 1 Person