Was ist das für eine Welt?

Immer wieder frage ich mich

  • Was passiert als nächstes?
  • Wo steuert es uns hin?
  • Was können wir tun?
  • Weshalb wollen Viele es (noch) nicht sehen?
  • Warum lassen sich so viele spalten, aufhetzen und vergessen zu hinterfragen?
  • Was ist denn Solidarität?
  • Braucht es eine 2-Klassen-Gesellschaft?

Derzeit passiert so viel und Entscheidungen unserer Regierung sind schwer nachvollziehbar. Es wird Propaganda betrieben für eine Spritze, die als Impfung nur eine NOT-Zulassung (derzeit bis 12/21) hat. Das wird jedoch in der ganzen Propaganda „verschwiegen“. Außerdem wird das Serum als sicher hingestellt. Bei Toten im fünfstelligen Bereich und mehr als 500 Tausend Fällen an Nebenwirkungen habe ich da ein riesiges Fragezeichen über mir. Die genauen Daten lassen sich auf der Seite von der EMA (www.ema.europa.eu) oder vom Paul-Ehrlich-Institut (www.pei.de) nachlesen. Die Suche ist zwar etwas „tricky“, es lässt sich jedoch finden. Zu jedem der vier GEN-Stoffen gibt es einen ROTE-HAND-Brief. Wobei ich da beim Lesen festgestellt habe, dass die Nebenwirkungen heruntergespielt werden.

Die STIKO wird (oder wurde) von einigen Politikern unter Druck gesetzt, damit sie eine Impfung für Jugendliche ab 12 Jahren zulassen. Warum wollen jetzt Politiker mehr von Medizin verstehen als diese Wissenschaftler?

In meinem Bekanntenkreis weiß ich von vier Personen, die an Corona erkrankt waren und genesen sind. Außerdem sind mir drei Todesfälle (kurz nach der Impfung) und ein Mann mit starken Nebenwirkungen, seit der Impfung, bekannt. Er sagte, vor der Impfung sei er ein gesunder Mensch gewesen und habe jetzt mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Er würde jedem abraten.

In dem ganzen Kontext wird immer Solidarität erwartet. Solidarität mit was und wem? Es geht um Gesundheit, den Körper jedes einzelnen. Da gibt es keine Solidarität. Solidarität heißt für mich, jemanden zu unterstützen, mich solidarisch zeigen. Da habe ich die Flutopfer in meinen Gedanken.

WO ist da die Solidarität der Regierung? Die Menschen kämpfen noch immer um ihr Überleben! Soforthilfen seien bisher keine angekommen. In der Familie meines Exmannes gibt es Betroffene in der Eifel. Warum wird in Katastrophensituationen nicht einfach auf Bürokratie verzichtet? Die Politiker sollten – ganz solidarisch – auf ihre Diäten verzichten. DAS wäre Solidarität. Nein, statt dessen bittet unsere Kanzlerin das Volk um Spenden! In Zeiten von knapp 3 Mio. Arbeitslosen und (noch immer) Kurzarbeitern.

Die Staatskassen sind leer. Das wissen wir. Wurde das Geld doch mit vollen Händen für Masken, PCR-Tests und sonstige Skandale verschleudert. Wenn der Crash nicht kommt, so doch ein „böses“ Erwachen. Denn wer darf seinen Geldbeutel öffnen für die aufgelaufenen Staatsschulden? Das ist die arbeitende Gesellschaft. Es MUSS sich etwas ändern. In der Politik, in der Wirtschaft und vor allem mit dem Lobbyismus der Konzerne.

Die Infektionszahlen sind gering, eine Intensivbettenauslastung gab es zu keiner Zeit und die Sterberate ist gleichbleibend zu den Vorjahren. Eine Pandemie ist das in meinen Augen keine.

Demnächst will Berlin entscheiden, ob Ungeimpfte ab Herbst noch Zutritt in irgendwelche Innenräume bekommen sollen. Dabei geht es nicht nur um Restaurant, Kino, Theater etc. sondern auch um Lebensmittelgeschäfte. Für mich hat das sehr starke totalitäre Züge, um den Druck auf die Menschen zu erhöhen und ihnen augenscheinlich keinen Ausweg mehr zu geben.

Mir stellen sich dazu folgende Fragen (dazu hätte ich gerne eure Meinung):

  • Wie seht ihr es mit der 2-Klassen-Gesellschaft
  • Erinnert euch das an etwas? Geschichte?

Es sind schwierige Zeiten. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir das – hoffentlich möglichst unbeschadet – durchstehen werden.

In diesem Sinne wünsche ich ein erholsames Wochenende.

©by UMW


10 Gedanken zu “Was ist das für eine Welt?

  1. Dieser Missbrauch des Wortes „Solidarität“ im Zusammenhang mit der „Impfung“ nervt mich auch total! Nicht nur, dass aus Steuerzahlermitteln ausgerechnet der Pharmabranche (und deren Anteilseignern) Millionen hinten rein geschoben wurden, um die „Forschung zu beschleunigen“ für eine „Spritze“, die die von dir beschriebenen Nebenwirkungen und einen höchst fragwürdigen Nutzen hat (und deren Langzeitfolgen noch in keiner Weise absehbar sind). Ausgerechnet der Branche, die DER Nutznießer dieser ganzen „Pandemie“ ist und Milliarden daran (und an den zu erwartenden „Folgemedikamenten“ und weiteren mRNA-Stoffen, die uns demnächst sicherlich für alles und jedes angedient werden) verdient. Steuermittel ausgerechnet einer der reichsten Branchen überhaupt zu schenken, ist alles andere als „solidarisch“ mit den wirklich Notleidenden. Dafür jede Menge Existenzen durch diese unsinnigen Lockdowns zu gefährden oder gar zu vernichten, ist alles andere als „solidarisch“. Jetzt noch – wie Lauterbach – zu fordern, dass „Ungeimpfte“ demnächst für alles PCR-Tests vorweisen (und selbstverständlich selbst bezahlen müssen), ist für einen „Sozialdemokraten“ ein Witz … . Er zwingt damit ärmere Menschen geradezu in die „Impfung“ – und genau das ist ja auch ganz offensichtlich das einzige Ziel.
    Lauterbach hatte natürlich schon immer eine starke Nähe zur Pharmabranche (und sich schon lange vor Corona als deren Lobbyist betätigt). Aber dass die ör Medien sich dazu hergeben, ausgerechnet diesem Mann ständig ein Podium zu geben, ist für Journalisten schon mehr als peinlich.
    Wo steuert es hin? Das frage ich mich auch. Aber: Der Krug geht so lange zu Wasser bis er bricht. Viele der jetzigen Ereignisse sind ja letztlich der bisherige Höhepunkt von jahrzehntelangen Fehlentwicklungen. Gerade auch, was „Big Pharma“ und die Verfilzung von Konzernen insbesondere bestimmter Branchen (wie Pharma, Finanz und Digital) mit Medien (und Politik) angeht. Vielleicht braucht es einfach etwas richtig Krasses, wie das jetzt, damit etwas anderes, Neues entstehen kann? Etwas Menschenfreundliches?

    Gefällt 3 Personen

  2. Der Leidensdruck ist immer noch viel zu gering. Es geht bei der Impfung hauptsächlich um Urlaub und Ausgehen. Mit Gesundheit hat das nichts zu tun. Die schädlichen und kontaminierten Masken werden langsam aber sicher zur Normalität und die Spaltung der Gesellschaft ebenfalls. Traurig. Teile und herrsche funktioniert für die Eliten wie eh und je. Ich sehe leider kein Licht am Horizont und keine Veränderung, bevor die Strippenzieher ihr Ziel nicht erreicht haben. Fauci, Gates und Handlanger sind in meinen Augen nichts anderes als Profiteure einer irrationalen Angst. Geschaffen von ihnen selbst.

    Gefällt 3 Personen

    1. Da hast du wohl Recht. Wobei die Amis schon einiges gegen Fauci in der Hand haben. Ich verstehe nur nicht, wieso sie ihn noch nicht inhaftiert haben.
      Wer weiß, was alles im Hintergrund abläuft? Wobei ich meine, dass viel Dreck hochgespült wird, nur eben nicht von den MSM viral geht.

      Gefällt 1 Person

  3. Im Hintergrund werken abgehobene Eliten mit ihren kruden Ideen für den Fortbestand der Menschheit. Natürlich meinen sie es NUR gut. Hast Du Schwab gelesen? Mehr braucht man nicht. Als „Gegenmittel“ empfehle ich wärmstens „Wer, wenn nicht WIR … von Sven Böttcher😉 Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

  4. Moin. Ein kritischer Beitrag über unsere Gesellschaft, der mich teils zustimmend nicken lässt, aber auch skeptische Falten auf meiner Stirn verursacht. Das ist gut so, denn nur wenn wir unsere Meinungen austauschen und offen für die anderer sind, können wir unseren Horizont erweitern. Oder so 😉
    Zu deiner Frage mit der 2-Klassen-Gesellschaft:
    Meine Antwort ist eher eine philosophische. Wenn sich eine Gesellschaft nicht mehr auf grundlegende Werte einigen kann, hat sie kein Fundament mehr. Wenn sie sich nicht einig in dem ist, was wichtig ist und Priorität haben muss, was wahr und was falsch ist, dann wird es schwierig einen Konsens zu finden. So ähnlich hat das der Soziologe Wilhelm Heitmeyer in seiner Langzeitstudie „Deutsche Zustände“ ausgedrückt und da bin ich ganz bei ihm.
    Zu den Erinnerungen, Geschichten:
    Oh ja. Ich glaube, mittlerweile kennen wir alle Leute, die mit Corona zu tun hatten. Neben denen, wo alles gut verlaufen sind, sind mir drei negative Geschichten bekannt.
    – Eine gute Bekannte aus Berlin leidet seit Monaten unter Long-Covid. Ihr Mann hatte sich auf der Arbeit infiziert und sie zuhause angesteckt. Während bei ihm nach ein paar Tagen alles vorbei war, kämpft sie noch heute mit den Langzeitfolgen. Ja, beide wollten sich impfen lassen, hatten aber noch keinen Termin.
    – Mein alter Spezi aus meiner Alten Heimat hat sich impfen lassen, J&J. Tage später ist er zuhause zusammen gebrochen, wach geworden wieder in einer Braunschweiger Klinik. Diagnose: Guillain-Barré-Syndrom. Zusammenhänge mit der Impfung sind – ich erzähle jetzt nur, was er mir gesagt hat – sehr wahrscheinlich. Die Impfung wird sein Nervensystem lahm gelegt haben. Er hat es überlebt, wenngleich mit bleibenden Schäden. Bis hier hin ist die Geschichte jedoch nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte ist, was er nicht wusste und nichts von gemerkt hat, was man erst bei den Untersuchungen in der Klinik festgestellt hat, dass er eine Borreliose hatte. Diese Kombi, Infektionserkrankung und Vektor-Impfstoff, haben bei ihm wohl das GBS ausgelöst. Sagt er. Und er ist überzeugt, dass er unter den Umständen eine Infizierung mit SARS-CoV-2 wohl kaum überlebt hätte.
    – Der mir bekannte dritte Fall ist tragisch. Auch ein Bekannter aus meiner Alten Heimat, der sich a) nicht impfen lassen wollte, obwohl er ein Angebot hatte, und b) in Berlin wegen beruflicher Betroffenheit auch mit gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert hatte. Dort muss er sich – so seine Frau – mit Corona infiziert haben. Tage später war er tot. Aber auch das ist nur halbe Wahrheit. Er war Diabetiker und die Infektion hat bei ihm eine Überzuckerung ausgelöst, die er nicht überlebt hat. Seine Frau, die geimpft war, meinte später: „Es soll mich bitte keiner fragen, ob er an oder mit Corona gestorben ist. Er ist tot.“
    Für mich sind es die ganz realen Geschichten, die meist zweiseitig zu betrachten sind, die mich nachdenklich stimmen. Und ja, es sind „schwierige Zeiten“. Mögen wir sie alle „möglichst unbeschadet durchstehen“.
    Grüße von der Ostsee

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Sven für diesen Einblick.
      Diese Injektion ist zu wenig erforscht, um die so unbedarft unters Volk zu verteilen.
      1. eine neue Art (mRna)
      2. Normal kommt ein neuer Impfstoff erst nach 5-10 Jahren auf den Markt
      3. Alle Versuchstiere sind innerhalb kürzester Zeit verstorben
      4. Es wird an ALLE verimpft, ohne auf Grunderkrankungen zu achten, zumindest in den Zentren
      Generell sollte eine Impfung eine private Entscheidung sein und bleiben. Es gibt noch genug andere schlimme Erkrankungen, für die es keine Heilung gibt.
      Mit tut es leid um jeden Menschen der unfreiwillig sterben muss, vor allem in jungen Jahren aus der Familie gerissen wird.
      Der ganze Umgang mit dem Thema ist ein gesellschaftliches Pulverfass. Anstatt zu entschärfen, spaltet die Politik. Und das macht mir große Sorgen.

      Gefällt 2 Personen

      1. Moin. Ich will dir jetzt nicht widersprechen, auch weil zu dem ganzen medizinischen Krams nix Bestandteil meines Studiums war. Ich erlaube mich jedoch hier selbst zu zitieren, aus einem älteren Beitrag von mir, „Der Konsens über das Anerkannte … These 2“:
        „Die Coronakrise hat nur offenbart, wie divers unsere Gesellschaft geworden ist und dass es schon lange keinen breiten Konsens mehr über das Anerkannte gibt. Das gilt jetzt nicht nur für die Corona-Pandemie, sondern Gleiches erleben wir seit Jahren besonders auch beim Thema Klimawandel. Vielleicht ist es wirklich so, wie der Ökonom Frank Knight vor genau 100 Jahren, 1921, in seinem Buch ‚Risk, Uncertainty and Profit‘ schrieb: ‚Es dürfte die meisten Menschen überraschen, wenn ihnen erstmals ernsthaft klar wird, welch kleiner Teil ihres Tuns auf akkuratem und umfassendem Wissen beruht.'“
        „Anstatt zu entschärfen, spaltet die Politik. Und das macht mir große Sorgen.“ Mir auch. Nur sehe ich nicht nur ein Spaltpotenzial in der Politik, sondern auch bei den Medien, Stichwort „Clickbaiting“, wenn mit schlimm klingenden Überschriften etwas suggeriert wird, was keinem Faktencheck standhält. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung 😉
        Grüße und schönen Sonntag noch!

        Gefällt 1 Person

      2. Oh ja! Da bin ich voll bei dir Sven! Es zieht sich durch sämtliche Themen durch.
        Die Medien hypen und die Politiker springen auf diesen Zug auf.
        Hab einen schönen Sonntag!
        Herzliche Grüße aus München
        Ulrike

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..