Es schneit…

Leise rieselt der Schnee

und ich wohne ganz nah am See.

Die Natur ist verpackt im weißen Kleid

Herrlich ist so die Weihnachtszeit.

 

Alles liegt in sanfter Stille

Die Ruhe ist ganz nach meinem Wille.

Gedämpft durch das wattige Weiß

Höre ich den Glöckchenklang.

Fern erinnert’s an Engelgesang.

 

Der dritte Advent klopft schon an die Tür.

Erinnert euch an den Grund und wofür.

Kehrt ein in euch selbst und hofft dass wir werden

EINS für den Frieden auf Erden.

©by UMW

Zeit der Besinnung

Es ist soweit
Sie ist da, die staade Zeit.
Lichterglanz erhellt die Nacht.
Gesegnete Herzen, die Liebe gebracht. 

Sei still… Lausche… Höre und fühle!
Ein süßer Klang von Engelgesang
Zieht um die ganze Welt!

Bewahret alle den Frieden,
Gebet gut acht!
Vertreibt die bösen Geister

aus ihrem Versteck!

Licht und Liebe verbreiten

den Frieden auf Erden ganz sacht ❤

©by UMW

 

Es wintert…

Väterchen Frost ist über Nacht das erste Mal zu Besuch gekommen, die Luft ist klar und kalt. Wenn das so weitergeht haben wir hier eine winterliche Idylle und romantische Weihnachtszeit. In zwei Wochen beginnt der Advent. Ich wünsche mir, dass er Einkehr und Friede für alle Lebewesen mit sich bringt.

©by UMW

Advent Advent…

Der erste Advent soll uns wieder auf Ruhe, Frieden und vor allem Besinnlichkeit einstimmen. Wenn ich ganz ehrlich bin, stand doch dieses Jahr sowieso unter „Ruhe geben“, „Still sein“ und die „Besinnung auf …“. Noch ruhiger brauche ich es wirklich nicht. Trotzdem habe ich mir einen geschmückten Kranz auf den Tisch gestellt. Dieses Jahr mit LED-Kerzen. Ich will einfach nicht zu viel umziehen müssen. Der nächste Umzug kommt bestimmt. Steht schon vor der Tür. Und selbst dieser wird nicht der letzte sein.

Kommen wir lieber auf das Thema Advent zurück. Ich freue mich auf den einen oder anderen Glühwein. Auch wenn dieses Jahr die Weihnachtsmärkte entfallen, haben die einen oder anderen Gaststätten einen Ausschank zum Aufwärmen. An einigen Kiosken gibt es dieses wärmende Getränk ebenfalls. In einer Gruppe habe ich gestern ein Foto mit einem Wanderweg zu den einzelnen „Glüh-Tankstellen“ erhalten. Auf die nächsten Wochen freue ich mich deshalb trotz der Einschränkungen.

Wie auch immer ihr eueren 1. Advent feiert. Freut euch an dem knackig kaltem Wetter. Vielleicht mit Sonne, wie sie gerade in München scheint 😉. Nehmt eure Liebsten in den Arm und genießt Ruhe, Besinnlichkeit und den Schein der Kerzen.

©by UMW

Es ist vollbracht…

IMAG0690Advent, Advent, das Vierte Lichtlein brennt. Es ist vollbracht – zumindest fast. Die Adventszeit, Vorbereitungszeit auf Weihnachten, endet morgen mit dem Höhepunkt. Dem heiligen Abend. Kinderaugen leuchten. Es wird wieder viele Enttäuschte geben, weil sie etwas anderes bekommen haben als gewünscht. Es ist eine hochexplosive Zeit in vielen Familien, dazu Unglücksfälle durch brennende Christbäume und Selbstmorde wegen Einsamkeit.

Dabei sollten wir dankbar sein. Dankbar, dass wir leben, ein Dach über den Kopf haben und etwas zu essen auf dem Teller. Was sind schon Geschenke, wenn sie nicht vom Herzen kommen? Wenn nur geschenkt wird, in der Erwartung selbst etwas zu bekommen!?

Ich persönlich schenke, wenn ich jemanden etwas schenken möchte. Weil es mir mein Herz sagt und weil es mir Freude bereitet. Erwartungen daran knüpfe ich schon lange keine mehr.

Für mich ist das schönste Geschenk, Zeit mit meinen Lieben zu verbringen.

©by UMW

Dezember

Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass sich dieses Jahr bereits dem Ende zuneigt. Noch drei Kerzen mehr am grünen Kranz sind zu entzünden und die Weihnachtstage werden eingeläutet.

Doch bis dahin wird sich in Weihnachtsstimmung gebracht – mit Weihnachtsfeier und Glühweinumtrunk auf Weihnachtsmärkten und festlicher Stimmung im Kreise von Familie und Freunden.

Gedanken werden sich darüber gemacht, wie anderen eine Freude gemacht werden kann. Dieses Jahr bin ich fleißig am stricken. Schal, Pullover und Mützen. Ich bin im flow… Es macht so richtig Spaß.

Momentan haben wir wieder Temperaturen im zweistelligen Plusbereich. Der erste Kälteeinbruch vom Vormonat ist dadurch bereits vergessen. Doch die Hoffnung auf Schnee ist vorhanden und es wird sich danach gesehnt. Was ist ein Dezember ohne Schnee?

Gleichzeitig freuen wir uns auf die Wärme in der Stube bei Kerzenschein und Plätzchenduft. Und wenn dazu der Duft nach zimtigen Bratapfel in der Luft wabert kommt Freude auf.

Ja, es ist Advent. Die Zeit der Ruhe und Besinnung, der Zeit für Vergebung und Liebe.imag0643

©by UMW

3. Advent

Es ist Zeit die 3. Kerze zu entzünden

Und dabei die Liebe zu ergründen

Dahin wo das Herz uns führt

Tief in uns die Seele berührt

In Frieden mit allem was lebt

Zu tun wonach wir bestrebt

Um unser Heil zu finden

Gerade wenn uns Schmerzen schinden

In Verzeihung werden wir uns üben

Wo dumme Gedanken trüben

Der Entfaltung des Herzens erschwert.

©UMW