Betrügerei

Seit mehreren Wochen habe ich mein Motorrad inseriert. Sowohl in mobile.de und den Ebay Kleinanzeigen läuft das Angebot.

Gestern bekam ich eine SMS mit der Frage, ob das Fahrzeug noch zum Verkauf stehen würde und der Bitte, per eMail zu antworten. Ich dachte mir nichts dabei und habe eine meiner Fake Mailadressen verwendet. In den ersten Mails war die Frage nach dem Zustand des Fahrzeuges und dass er es nach Schweden holen wolle. Den letzten TÜV-Bericht und Rechnung von der Werkstatt habe ich nach zwei bis drei Mails eingescannt, ebenso den Fahrzeugbrief und einen Kaufvertrag. Dabei ging es mir darum, zu beweisen, dass tatsächlich ein Fahrzeug da ist. Schlussendlich teilte mir der schreibende Mensch mit, dass er kaufen möchte. Die Bezahlung wollte er über PayPal vornehmen. Für mich war das in Ordnung.

Heute am Morgen bekam ich tatsächlich eine Mail von PayPal mit einem Zahlungseingang. Ich freute mich. Schrieb dem Mann, er möge mir noch den unterschriebenen Kaufvertrag zusenden. Daraufhin erhielt ich nochmals eine Mail, dass er Geld für den Transport angewiesen hätte und ich dieses dem Transportunternehmen über Western Union anweisen solle und der Hinweis, dass der Papierkram vom Transporteur erledigt wird. Außerdem war eine Kopie des Reisepasses angehängt.

Tatsächlich kam eine PayPal Nachricht mit dem Hinweis auf den Zahlungseingang des Transportbetrag.

Ab hier kam mir alles komisch vor. Der Transporteur sollte aus Georgien sein??? Motorrad nach Schweden? Das passte für mich gar nicht zusammen.

Erst jetzt loggte ich mich auf meinem PayPal Konto ein. Keine Einzahlung! PayPal schickt eine Mail erst, wenn ein Geldeingang verzeichnet ist. Somit suchte ich Antworten und habe schlussendlich die angebliche PayPal-Mail an spoof@paypal.com geschickt.

Danach habe ich etwas gegoogelt und bin zu diesem Thema auch fündig geworden. Diese Betrugsmasche gibt es seit dem vergangenen Jahr. Erst wurden nur Käufer betrogen, inzwischen geht es auch an Verkäufer.

©by UMW

Zukunftspläne

Es ist schon eine Weile her, dass ich mir wirkliche Pläne für die Zukunft gemacht habe. Die letzten Jahre habe ich nach der Prämisse gelebt: Es kommt wie’s kommt. Damit bin ich auch ganz gut gefahren. Hauptsächlich habe ich ja nur für mich „nicht“ geplant. Meine Erfahrung hatte mir auch immer gezeigt, dass es ganz anders kommt als ich mir es immer gewünscht hatte. Also ließ ich es bleiben und mich – mehr oder weniger – treiben.

Meine Ego-Zeiten sind vorbei und ich darf mir als „wir“ Gedanken machen. Und ja, nach meiner langen Einzelzeit fällt es mir schon schwer. Ich spüre aber auch immer mehr, dass mich dieses WIR mit Freude erfüllt. Es ist aufregend sich Gedanken über ein gemeinsames Domizil zu machen. Damit verbunden gehen die Gedanken weiter… Schon ein Jahr weiter! Auslandsjahre! Jetzt wird überlegt und der Gedanke darf reifen. Die Gedanken werden begleitet von Aufregung und Spannung.

Dieses Jahr wird ein Jahr der Entscheidungen!

©UMW