R.I.P. Tina Turner

Die beste Rockröhre hat mit 83 Jahren die Bühne für immer verlassen. Mit ihrer Musik bin ich groß geworden, habe darauf getanzt /-rockt. Tina Turner ist nicht mehr unter uns. In ihrer Musik wird sie jedoch immer unvergessen sein. R.I.P Tina Turner.

©by UMW

Das Jahr neigt sich dem Ende zu

Nur noch wenige Stunde hat dieses Jahr. Was hat es uns gebracht und mit uns gemacht?
Hältst du Rückschau? Was war gut und was brachte Ärger?
Sind Freunde und Familie noch eins oder haben andere Ansichten zu Trennungen geführt? Wie viele deiner Liebsten sind nicht mehr unter uns?
Eines ist sicher: es ist Vergangenheit!
Morgen öffnen wir ein neues Buch mit 365 leeren Seiten. Lasst uns diese vor allem mit schönen Momenten füllen.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in ein ganz besonderes 2023!

©by UMW

Nur noch ein Tag

Morgen ist Weihnachten, die geweihte Nacht – die heilige Nacht.

Habt ihr schon alle Geschenke gekauft und verpackt? Vorbereitungen für das Fest abgeschlossen? Lebensmittel eingekauft, die Wohnung gereinigt – und was jeder sonst noch für wichtig erachtet – gemacht?

Das ganze Drumherum habe ich gestern abgeschlossen. Für mich geht es jetzt nur noch um dieses Gefühl. Der Schnee, der sehr für das richtige Grundgefühl sorgte, ist vom vielen Regen der letzten beiden Tage wieder weggeschwemmt worden. Ein bisschen Deko habe ich in meinem kleinen Heim und Weihnachtsmusik lasse ich zum Einstimmen und Mitsingen ebenfalls laufen.

Ich versuche mich zu besinnen. Auf das Ursprüngliche. Das Heilige in mir. Eben das, was Weihnachten ist. Weihnachten hat wenig mit Konsum zu tun. Weihnachten ist Liebe. Gegenüber jedem Menschen. Ganz ohne Bewertung. Jeder Mensch trägt in sich den Samen des Guten und den dürfen wir sehen. Geraden in den jetzigen Zeiten ist das schwierig. Es passiert viel und bringt viele Menschen in Not. Inflation, Krieg und Nachwirkungen der letzten beiden Jahre. Wir müssen näher Zusammenrücken und denen helfen, die es wirklich brauchen. Fangen wir in der Familie, in der Nachbarschaft an, dem näheren Umkreis. Da sind viele, die ihr Leid verstecken. Lasst es uns sehen und helfen.

In diesem Sinne, habt einen schönen Vorweihnachtstag!

Herzlichst
Ulrike

©by UMW

Ronja, das kleine Wollknäuel

Kleinanzeigen lassen einen alles mögliche finden. 2012 hatten mein Sohn und ich einen Hund in Deggendorf geholt. Whisky war erst Familienhund und ging dann mit meinem mittleren Sohn mit, da ich mehr als zwölf Stunden von zu Hause zur Arbeit weg war. Damit war die Hundehaltung ein No Go geworden. Inzwischen lebt der Husky-Windhund-Mischling mehr als die Hälfte seines Lebens mit Tamino. So gut wie er, hätte ich die Erziehung des großen Tieres gar nicht bewältigen können.

Über besagte Kleinanzeigen fand ich vor gut drei Wochen ein Katzenbaby. Mein zu Hause bereitete ich mit Katzenklo, Kratzbaum und dem ersten Futter vor. Dann lieh ich mir ein Auto und fuhr los, um die Kleine bei einer Familie am Land anzusehen. Erst einmal wollte ich sehen, wie sie auf mich reagiert. Dabei lernte ich ihre Mama und die Oma kennen. Ihre drei Geschwisterchen waren schon weg. Und so wurde sie meine neue Begleiterin und lebt nun hier in meinem kleinen Domizil. 

Die erste Woche haben wir geschafft. Sie frisst gut und ihre Hinterlassenschaften landen zumeist im Katzenklos. Trotzdem scheint etwas nicht zu stimmen. Durch Zufall fand ich im Verschlag, meinem begehbaren Schuhschrank unter der Treppe, einige Kothäufchen. Trotz meiner zweimaligen Reinigung des Katzenklos waren hier Häufchen. Ich reinigte den Fliesenboden, desinfizierte und versprühte noch Teebaumöl. Sicherheitshalber legte ich alles noch mit Zeitung aus und versperrte den Zugang unterhalb der Stufen mit Kartonagen. Jetzt bin ich gespannt, was passiert.

Warum macht sie das? Ich vermute, dass es eventuell noch mit ihrer Eingewöhnung in der neuen Umgebung zu tun hat. Das werde ich noch beobachten und sobald das Natur-Streu verbraucht ist, auch noch ein anderes ausprobieren. 

Das ist Ronja:

©by UMW

Zeit der Besinnung

Es ist soweit
Sie ist da, die staade Zeit.
Lichterglanz erhellt die Nacht.
Gesegnete Herzen, die Liebe gebracht. 

Sei still… Lausche… Höre und fühle!
Ein süßer Klang von Engelgesang
Zieht um die ganze Welt!

Bewahret alle den Frieden,
Gebet gut acht!
Vertreibt die bösen Geister

aus ihrem Versteck!

Licht und Liebe verbreiten

den Frieden auf Erden ganz sacht ❤

©by UMW

 

Es wintert…

Väterchen Frost ist über Nacht das erste Mal zu Besuch gekommen, die Luft ist klar und kalt. Wenn das so weitergeht haben wir hier eine winterliche Idylle und romantische Weihnachtszeit. In zwei Wochen beginnt der Advent. Ich wünsche mir, dass er Einkehr und Friede für alle Lebewesen mit sich bringt.

©by UMW

Das neue Mitwohnende

Seit heute gibt es ein neues Wesen in meinem Häuschen. Ich würde es Androgyn bezeichnen. Es hat zwar ein weibliches Gesicht, von hinten mutet es männlich an. Unterhalb des Kopfes gibt es keinerlei Geschlechtsmerkmale. Es kann also sowohl als auch sein. Non binär auf Neudeutsch. Oder eben auch Genderquer, wie es die Regenbogengesellschaft ausdrückt. 

Es sitzt, hockt oder steht…. (Ihr dürft es euch aussuchen 😉 )  auf den Stufen und macht als Hut- und Schaltragendes eine gute Figur und ich werde ab sofort von einem menschlichen Kopf begrüßt. Glücklicherweise ist es stumm, hat gehörlose Ohren und kann mir ohne Stimme kein Kontra geben. Es muss sich all meine Ergüsse ohne Widerworte anhören. 

Dieses androgyne Geschöpf benötigt noch einen Namen. Könntet ihr, meine werte Leserschaft, hierbei helfen? Vorschläge gerne in den Kommentaren. Besten Dank.

©by UMW