Go Jenny, go!

Es war ein Montag, wie sie es sich immer vorstellte. Wochenbeginn mit einem freien Tag. Dazu ein sonniger Sommertag mit knapp 30 Grad Wärme. Das bot sich doch tatsächlich an, um in einem nahegelegenen See zu paddeln.

Mit ihrer Freundin vereinbarte sie einen Termin an einer S-Bahn-Station. Selbst besaß sie kein motorisiertes Fahrzeug. Bepackt mit dem SUP-Rucksack und einer kleinen Kühltasche mit Getränken bestieg sie den Meridian, der sie in zwanzig Minuten zum vereinbarten Treffpunkt brachte. Sarah wartete bereits. Sie verstauten das Gepäck im Kofferraum.

Nach etwa dreißig Autominuten hatten sie es geschafft, das Ziel erreicht und das Auto geparkt.

Bepackt mit ihren SUP-Rucksäcken suchten die beiden Frauen einen passenden Liegeplatz. Die Handtücher wurden ausgelegt und die SUP-Boards aufgepumpt. In der Wärme war das ganz schön anstrengend. Der Schweiß rann bei beiden. Kurz kühlten sie sich im See ab und ließen sich von der Sonne trocknen. Zum Sonnenschutz sprühten sich Jenny und Sarah mit einem wasserfesten Gel ein.

Endlich konnte es los gehen. Mit den Boards ging es ins Wasser. Jenny spürte ein Jucken in den Augen. Mehrmals spülte sie die Augen mit Wasser. Sie war unsicher, ob ihr der Sonnenschutz in die Augen gekommen war oder sie allergisch auf irgendwelche Pollen reagierte. Sie schob dieses unangenehme Gefühl auf die Seite, um sich aufs Paddeln zu konzentrieren.

Der See war ruhig. Keine Welle und kein Wind. Die beiden Frauen nahmen Fahrt auf. Als Ziel hatten sie sich einen Badeplatz mit einem Kiosk ausgesucht. Das Ziel erreichten die beiden nach einer halben Stunde paddeln. Dummerweise hatte Jenny das Befestigungsseil nicht mitgenommen. Glücklicherweise hatte sie Phantasie und einen Trockensack dabei. Der Trockensack hatte einen Trageriemen, der in Ösen eingehakt war. Jenny hakte den Riemen ab. Das eine Ende hakte sie am Bug in den D-Ring ihres Boards ein, wickelte den Riemen zweimal um einen Stegpfosten und befestigte das andere Ende am D-Ring von Sarahs Board. Somit waren beide Boards gesichert und der Kaffeepause stand nichts im Weg.

Doch! Denn es herrschte Covid-19. Beide Frauen hatten keinen Mund-Nasen-Schutz dabei. Somit musste nun der Trockensack als Mundschutz herhalten. Der Wirt nahm es gelassen, da mit Abstand und einer Glasscheibe jeder gesichert war und im Moment keine weiteren Kunden anstanden. Nach dem Kaffeegenuss ging es wieder zurück.

Pic by Maris

Am späten Nachmittag ließen die Beiden mit einem Knall die Luft aus den Boards, packten ihre Sachen zusammen und fuhren zurück. Jenny schaute in der App nach den Abfahrtszeiten ihres Zuges. In den Minuten 34 und 51 sollte sie ein Zug nach Hause bringen. Sarah verabschiedete die Freundin am Bahnhof. Jenny warf einen kurzen Blick auf die Handyuhr. Nur noch zwei Minuten bis zum Eintreffen des Zuges! Konnte sie diesen Zug erwischen? Sie erreichte gerade die Stufen, die zum Gleis hochgingen, als der Zug einfuhr. Nun spurtete sie die Treppe nach oben, noch weitere 50 Meter bis zum Zug und sprang in die offene Tür des Zuges. Schwer atmend stand sie erst einmal da, bevor sie es sich auf einem Sitz bequem machte. Keine Sekunde zu früh. Kurz darauf fuhr der Zug schon los.

Fast zeitgleich kam ein Kontrolleur und ließ sich Jennys Fahrschein zeigen.

„Der reicht nicht aus“ meinte er.

„Wie das?“ fragte Jenny und nannte ihr Ziel.

„Da halten wir nicht“ meinte der Bahnangestellte.

„Ja, aber an der Station davor will ich umsteigen“.

„Dieser Zug hält erst in H. Da brauchen sie zwei Zonen mehr“ erklärte ihr der Schaffner geduldig.

„Das gibt’s doch nicht! Da renne ich, um den Zug zu erreichen und steige in den falschen ein!“ Kopfschüttelnd schimpfte Jenny vor sich hin und löste den Fahrschein nach.

Photo by James Wheeler on Pexels.com

©by UMW

Ein Tag im Paradies

Sommer. Endlich Sommer! Die Sonne leuchtet als glühender Ball und lässt das Meer glitzern. Maria sitzt auf ihrer Terrasse und beobachtet die Wellen, die an der nahen Küste auslaufen. Es ist alles sehr gemächlich. Wunderbar ruhig und entspannt.

Lola kommt mit einem Tablett und zwei Drinks auf die Terrasse. Ein Glas reicht sie Maria. Fragend sieht diese das bunte Getränk an. „Was ist da drin?“ „Probier es doch“, lächelte Lola.

Vorsichtig zieht Maria am Stohhalm. Nur nicht zu viel. Wer weiß, was da mit reingemixt worden ist, überlegt sie. Nach dem vorsichtigen Schluck zieht sie noch einmal kräftig am Strohhalm. „Wow! Das ist ja richtig lecker!“ rief sie erfreut auf. „Also Lola, raus damit. Was hast du gemixt?“

Himbeeren, Melone, Zitrone und Orange. Und Leitungswasser,“ grinste die Angesprochene. „Lecker, gell?“ „Ja, das ist ein richtiger Powersmoothie. Genau richtig bei diesem Wetter.“ Mit Genugtuung lässt sich Lola auf die gepolsterte Liege fallen und schaut ebenfalls aufs Meer.

Faul räkelt sich Maria und meint: „Irgendwie fad nur so rumzuhängen. Komm, lass uns eine Runde surfen. Da bauen sich gerade schöne Wellen auf.“ Schon springt sie auf, zieht das Bikinihöschen an die richtige Stelle und schnappt sich ihr Board.

Oh Mann, bist du ungemütlich Maria!“ Schimpft die Freundin. Sie steht trotzdem auf und folgt Maria mit ihrem Board. Sie muss ganz schön laufen um Maria aufzuholen. „Hey, was hast du es denn so eilig? Warte auf mich!“ jammert sie.

Maria bleibt stehen und dreht sich grinsend um. „Kennst mich doch. Es ist mein Element. Da gibt es dann kein halten mehr für mich.“

Zum Aklimatisieren bleiben beide erst einmal im Wasser stehen, tauchen kurz unter und beobachten den Lauf der Wellen.

Nach einer Weile legt Maria sich auf ihr Board und paddelt kraftvoll auf das offene Meer. Lola folgt ihr mit gleicher Intensität. Die erste Welle kommt ihnen entgegen. Beide tauchen unten durch und kommen prustend wieder an die Oberfläche. „Herrlich!“ schnaufen die Frauen genussvoll auf. Noch ein kleines Stück wird auf das offene Meer hinaus gepaddelt.

Dann setzen sie sich auf ihr Brett. Beobachten die Wellen. Da, ganz weit draußen sehen sie eine schöne Welle herankommen. Sie nicken sich zu. Warten. Noch ein Weilchen. Beide liegen inzwischen angespannt auf ihrem Board. Noch einmal ein Blick nach hinten. Da ist sie. Jetzt! Schnell! Kurz mit der Welle gepaddelt. Den richtigen Schub abgewartet. Rauf aufs Board. Kurz ausbalancieren. Auf der Welle in Richtung Strand reiten. Sich diesem Gefühl vollkommen ergeben. Genießend mit der Welle einssein. Fast gleichzeitig kommen die Frauen im Flachwasser an. Glücklich nach diesem genialen Ritt.

Noch mehrmals schwimmen sie den Wellen entgegen. Reiten auf der einen oder anderen Welle. Aber so kraftvoll wie die erste Welle war keine mehr. Der Tag neigt sich dem Ende zu. Die Sonne steht tief. Maria und Lola sind erschöpft von ihrer sportlichen Aktivität. Zufrieden gehen beide zurück. Zeit für ein Steak und eine große Schüssel Salat. Das haben sie sich nach dem anstrengenden Tag verdient.

Mit einem Glas Moijto beobachten sie den Sonnenuntergang. Wieder findet ein wunderschöner Tag im Paradies sein Ende.

©by UMW

Erinnerung

Gerade heute schwelge ich in der Ferne. Vor einem Jahr weilte ich in Andalusien. Mein erstes Surfabenteuer – Wellenreiten lernen. Dieses Jahr habe ich es noch nicht geschafft. Vielleicht später im Jahr, im Herbst oder Winter. Schlimmstenfalls erst im nächsten Jahr.

Doch, natürlich möchte ich auch dieses Jahr ans Meer. Ich werde es auch realisieren. Nur das WANN weiß ich noch nicht. Auch das WAS ist für mich noch ungeklärt. Im vergangenen Jahr war ich Wellenreiten und auf einem Segelboot unterwegs. Irgendwie möchte ich Beides wiederholen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten wieder auf ein Segelboot zu kommen, eine davon ist sich als Crewmitglied zu bewerben. Wenn es zeitlich passt und innerhalb Europa, dann werde ich es tun. Auch wenn ich nicht weiß, auf wen ich mich einlasse und wie der Skipper ist. Da bin ich doch etwas „verwöhnt“. Natürlich werde ich versuchen, vorab möglichst viel über die Person, das Boot und die Crew herauszufinden. Spätestens vor Ort habe ich die Möglichkeit abzusagen, umzuswitchen oder was auch immer, wenn die Sympathie fehlt oder mein Gefühl ein Warnsignal sendet.

Der Plan ist im Kopf, die Umsetzung fehlt. Es ist ja noch Zeit. Ein bisschen… Und bis ich soweit bin, habe ich meine Erinnerungen 😉

©by UMW

Sternenzauber

imag0241Aufgewacht

In einer Oktobernacht

Es ist frisch und der Himmel klar

Es blinkt und glitzert eine Sternenschar

Meine Gedanken in die Ferne eilen

Um bei Meeresplätschern zu verweilen

Wo Wellenwogen krachend

An Felsen brechen

Freudestrahlend lachend

Genießend Lippen zueinander sprechen

Sternenzauber still gewacht

Während ich an dich gedacht.

©by UMW

 

Wunderschönes Kroatien

Es war eine wundervolle Zeit. Auf einem Segelboot von Insel zu Insel zu cruisen. Anfangs unter Motorunterstützung schöne Buchten aufgesucht, mit klarem Wasser und einer Stille, die ich sonst nur in den Bergen finde. Dann kam die Bora und die Wettervorhersagen entsprachen keineswegs den Gegebenheiten. Windgeschwindigkeiten von rund 32 Knoten brachten uns voran. Selbst die 40 Knoten schafften wir kurzfristig.

In den gut zwei Wochen habe ich viel gelernt, viel akzeptiert und viel angenommen. Es war ein Abenteuer. Das war mir von Anfang an bewusst. Dennoch sind diese Abenteuer unplanbar. Da heißt es die Dinge anzunehmen, wie sie passieren und schnell umdenken, wenn es nötig ist. Ich hatte das Glück unter der Obhut eines erfahrenen und umsichtigen Skippers gesegelt zu sein. Vertrauen ist hier wichtig! Und das hat dieser Mann redlich verdient.

Impressionen des Segeltörns

 

 

Ein Besuch in den Gassen von Mali Losinij 🙂

 

 

…schroffe Felsen und traumhafte Sonnenuntergänge.

 

 

Somit bin ich reich an Eindrücken zurück gekehrt. Dieser Reichtum an Emotionen, Gefühlen und Impressionen ist nur äußerst schwer wiederzugeben. Ich hoffe sehr, dass es die Bilder in etwa wiedergeben können.

Beschenkt durch dieses Erlebnis und glücklich wie schon lange nicht mehr…

©by UMW

Blutmond…

imag08271411475585.jpg

Der Himmel verfärbte sich nach einem heißen Sommertag und zeichnete gelborangerote Schlieren. Die Segelboote auf dem See schaukelten sanft zu ihrer eigenen Melodie.imag0828932291300.jpg

Leise Klänge einer Liveband aus der Ferne während hier, neben mir, die Grillen zirpten. Zauberhaft verzaubernd dieser Abend.imag08341390723249.jpg

Ich lag ausgestreckt auf meiner Decke und beobachtete den dämmrigen Nachthimmel, suchte den Mond und fand Sterne. Hinter den Bäumen hatte sie sich versteckt, die Mondin. Langsam schob sie sich immer weiter in den sichtbaren Bereich. Rotorange erstrahle dieser Trabant und verzauberte viele Menschen.

Da! Ein kurzes Aufleuchten, dann fiel eine Sternschnuppe. Der Verstand konnte es noch gar nicht fassen, der Geist jedoch war sofort am wünschen.

img_20180728_003854_8451873672300.jpg

 

Genießt den Abend! Genießt die Nacht! Genießt euer Wochenende 😀

 

 

 

 

©by UMW

Radeln im Sommer

Eine Hitze ist das zur Zeit. Da hilft es nur sich in irgend einer Weise Kühlung zu schaffen. Und ich sage euch: Das klappt auch auf dem Fahrrad. Hah! Unvorstellbar? Ganz easy ist das 😉 Für uns Frauen zumindest.

Ein Kleid mit einem weiten Rock oder einfach einen weiten Rock. Es funktioniert hervorragend mit Knielänge. Je nach Mut gerne auch kürzer. Bei meinem Kleid heute musste ich aufpassen, dass mir der Rock nicht in die Speichen geweht wurde. Deshalb nahm ich zwei Enden vom Rock und hielt diese am Lenker fest. Der Wind verschaffte Kühlung bis zum enger anliegendem Oberteil.

Und bevor hier jemand wieder schimpft… Keine Sorge. Alles Jugendfrei! Bein gab es sicher zu sehen. Sonst nichts. Ich habe mir mein Spiegelbild angeschaut. Im Vorbeifahren an Schaufenstern und ähnlichem. Lustig hat es ausgesehen. Der geblähte Rock. Dennoch alles gaaanz züchtig 😀

©by UMW